.jpg)



.jpg)



Raspberry Pi CM4 IO Board
SOLD OUT
CM4 IO BOARD
Compute Module 4 IO Board
Das CM4 IO-Board stellt alle Schnittstellen des Raspberry Pi Compute Module 4 zur Verfügung und bietet eine Entwicklungsplattform und ein Referenz-Base-Board-Design für unser bisher leistungsstärkstes Compute Module.
• externer Stromanschluss (+ 12V, + 5V)
• 2 x HDMI 2.0-Anschlüsse in voller Größe
• 2 x USB 2.0-Anschlüsse, mit Header für zwei zusätzliche Anschlüsse
• Gigabit Ethernet RJ45 mit PoE-Unterstützung
• Micro-USB-Buchse zum Aktualisieren des Computermoduls 4
• MicroSD-Kartensockel für Compute Module 4 Lite-Varianten (ohne eMMC)
• PCIe Gen 2 x1-Buchse
• Standard-Lüfteranschluss
• 2 x MIPI DSI-Display-FPC-Anschlüsse (22-poliges 0,5-mm-Kabel)
• 2 x FPC-Anschlüsse der MIPI CSI-2-Kamera (22-poliges 0,5-mm-Kabel)
• Standard Raspberry Pi HAT-Anschlüsse
• Echtzeituhr mit Batteriefach und Weckfunktion für Computermodul 4
• verschiedene Jumper zum Deaktivieren bestimmter Funktionen, z. B. drahtlose Konnektivität, EEPROM-Schreiben
Weitere Informationen und Programme unter
https://www.raspberrypi.org/products/compute-module-4-io-board/
http://datasheets.raspberrypi.org/cm4io/CM4IO-KiCAD.zip
Hinweis
• das Raspberry Pi Compute Module 4-E/A-Board wurde umfangreichen Konformitätstests unterzogen und erfüllt die in vielen Ländern geforderten Standards.
• Compute Module 4 IO Board wird mindestens bis Januar 2028 in Produktion bleiben
• Lieferung ohne Compute Module 4 (siehe "Zubehör und Alternativprodukte")